geschichte

Dienstag, 11. Januar 2005

geschichte

pfarrkirche Die Bedeutung vieler Ortschaften wird häufig in ihren Wappen zum Ausdruck gebracht.
Das Schwazer Wappen - in Silber zwei gekreuzte Bergmannshämmer, als Haupt der österreichische Bindenschild -, zur Stadterhebung am 28. April 1899 verliehen, ist einfach zu deuten: die dargestellten Werkzeuge werden intuitiv mit dem Bergbau in Verbindung gebracht.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Mein Lesestoff


Klaus Kandler, Hans Andreatta
Schwaz. Portrait einer Tiroler Bezirksstadt.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Schwaz - die Knappenstadt
ready4truth - 12. Jan, 16:31
geschichte
Die Bedeutung vieler Ortschaften wird häufig...
ready4truth - 12. Jan, 16:30
sport
artikel folgen
ready4truth - 11. Jan, 21:36
"beruehmte" schwazer
artikel folgen
ready4truth - 11. Jan, 21:06
veranstaltungen
artikel folgen
ready4truth - 11. Jan, 21:04

Status

Online seit 7440 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Jan, 16:31

beruehmte schwazer
freizeit
gastronomie
geschichte
jugend
klatsch und tratsch
kultur
nightlife
politik
sport
veranstaltungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren